1-1 in Baixada: Datenanalyse

1.28K
1-1 in Baixada: Datenanalyse

Das Letzte Pfeifsignal: Eine Geschichte zweier Teams

Die Uhr schlug Mitternacht am 18. Juni 2025 – knapp nach dem Schlusspfiff im Heimspiel von Volta Redonda gegen Avaí. Ein 1-1. Nicht spektakulär. Doch reich an datengestützter Bedeutung.

Als jemand, der mehr Heatmaps analysiert als Highlights sieht, sage ich: Es ging nicht um Finesse. Sondern um Struktur unter Druck.

Taktischer Ringen: xG-Lücken aufgedeckt

Volta Redonda startete mit einem starken Heim-xG von 1,43 pro Spiel – doch gegen Avaís kompakten Rückraum erzielte man nur ein Tor.

Avaí? Ihr xG lag bei nur 0,97 – aber sie verwandelten ihre einzige Chance präzise.

Dieser Unterschied sagt alles: Volta Redonda dominierte den Ball (56 %), doch ihre Schüsse fehlten an Zielgenauigkeit – 37 % wurden als “niedrigwertig” klassifiziert.

Avaís sechs Schüsse enthielten drei hochgefährliche Gelegenheiten – alle aus Eckstößen oder Gegenangriffen.

Der verborgene Drehpunkt: Mittelfeldkontrolle & Ballverluste

Was nicht passierte:

  • Volta Redonda gewann keine einzige Kopfballduelle im letzten Drittel.
  • Avaí benötigte durchschnittlich nur 49 Sekunden zwischen Balleroberung und Angriffsstart – ein Spitzenwert für Gegenangriffsteams.

Ihr Mittelfeld (Brito, Zé Luiz, Marinho) agierte wie eine präzise Maschine: Durchschnittlich jede 87 Sekunden Interception im ersten Spielabschnitt – eine Zahl, die ihre Tabellenposition übertreffen würde, passt aber perfekt zu ihrer taktischen Identität.

Volta Redondas Trainer setzte auf zentrale Überlastung – zu viel Rotation schuf jedoch Lücken bei den Innenverteidigern unter vertikalem Druck.

Verschwendete Chancen, die mehr kosteten als Punkte

Der entscheidende Moment kam in der 68. Minute: João Pedro hatte freies Tor aus sechs Metern nach einer cleveren Durchschlagskombination von Carlos Jr. – und schoss daneben.

Dieser Schuss hatte einen xG von 0,73 – einer der wertvollsten Fehlschläge in dieser Saison bislang.

Verglichen mit Avaís Siegtor: Ein indirekter Freistoß aus dem Halbkreis, der sich um den Torhüter Rafael Santos wand – xG = 0,48, aber perfekte Ausführung.

In Analytik-Begriffen? Kein Glück. Coaching-Wiederholung trifft auf körperliche Präzision unter Stress.

Playoff-Auswirkungen & kommende Duellen?

Mit diesem Unentschieden liegen beide Teams bei 14 Punkten und teilen sich die mittlere Tabellenplatzierung. Doch die Daten sprechen eine andere Sprache:

  • Volta Redonda verlor bereits drei Mal gegen Top-Fünf-Mannschaften in dieser Saison – zwei Siege gegen Absteiger seit April sind die einzigen Erfolge.
  • Avaí bleibt ungeschlagen in fünf Auswärtsspielen (3 Sieg, 2 Unentschieden), alle innerhalb realistischer xG-Marginalien → Leistung ist nachhaltig überdurchschnittlich.

durch unsere Regressionsmodelle mit aktueller Form + historischen Begegnungen: Die Chancen stehen günstiger für Avaí bei einem erneuten Duell vor den Playoffs im Oktober.

TacticalPixel

Likes82.8K Fans3.23K