Volta Redonda vs. Avaí: 1-1-Unentschieden in der Serie B – Analyse

Spielüberblick
Das Duell in der brasilianischen Serie B zwischen Volta Redonda und Avaí endete 1:1 nach einem hart umkämpften Match bis zum Schlusspfiff. Als Zahlenexperte fand ich dieses Spiel besonders interessant, da die Statistiken trotz unterschiedlicher Spielweisen ausgeglichen waren.
Team-Hintergründe
Volta Redonda FC, gegründet 1976 im Bundesstaat Rio de Janeiro, hat sich in Brasiliens unteren Ligen etabliert. Ihr größter Erfolg war der Gewinn der Campeonato Carioca Second Division 2016. Diese Saison zeigen sie mit einer gemischten Bilanz mittelmäßige Leistungen.
Avaí FC aus Florianópolis (gegründet 1923) hat mehr Erstliga-Erfahrung. Ihre erfolgreichste Zeit war zwischen 2009-2011 mit Aufstiegen in die Serie A. Aktuell liegen sie leicht vor Volta Redonda, sind aber unbeständig.
Höhepunkte des Spiels
- Erste Halbzeit: Kein Team konnte die Verteidigung durchbrechen (Avaí hatte 53% Ballbesitz).
- Führung: Volta Redonda traf in der 63. Minute nach einem Standard – ihre Stärke diese Saison.
- Ausgleich: Avaí konterte effektiv und glich in der 75. Minute aus.
- Drama: Beide Teams hatten spät noch Chancen, Volta Redonda traf sogar den Pfosten.
Taktische Analyse
- Mittelfeldduell: Die erwarteten Tore (xG) waren fast gleich (1,2 vs. 1,1).
- Defensive: Über 20 Balleroberungen pro Team zeigten gute Organisation aber auch vorhersehbare Angriffe.
Avaís Trainer brachte einen Offensivspieler, der das Spiel veränderte. Volta Redonda blieb bei ihrem 4-2-3-1-System – teils Stärke, teils Vorhersehbarkeit.
Ausblick
Volta Redonda: Muss Chancen besser nutzen (nur 40% ihrer Tore aus dem Spiel heraus) und Konzentration bis zum Ende halten (35% der Gegentore nach der 75. Minute).
Avaí: Sollte Konterspiel ausbauen und Auswärtsbilanz verbessern (1 Sieg in den letzten 5 Auswärtsspielen).
Das Unentschieden hält beide Teams im Mittelfeld – ein faszinierender Fall ausgeglichener Statistiken.
DataGladiator
- Austin Reaves über JJ Redick: 'Der größte Spaß seit Jahren'13 Stunden her
- Lakers' Offseason-Dilemma: Begrenzte Mittel und harte Entscheidungen2 Tage her
- Lakers-Übernahme: Luka gewinnt, LeBron in Unsicherheit5 Tage her
- LeBron James und Luka Dončić begeistert von neuer Lakers-Führung: Eine datengetriebene Perspektive1 Woche her
- Austin Reaves über Playoff-Schwierigkeiten: "Ich muss effizienter gegen Switches sein"2 Wochen her
- Können die neuen Lakers-Besitzer jeden MVP verpflichten?3 Wochen her
- Warum informierte die Buss-Familie nur Luka Dončić vor dem Verkauf der Lakers?3 Wochen her